GWA Surf-Freestyle World Cup

Sieg für 15-jährige Marie Schlittenbauer (GER) und Christopher MacDonald (USA)

Weitere Top-3-Platzierungen für SUI, AUT, DEN, FRA



30. Juli 2025 - Die erst 15-jährige Marie Schlittenbauer aus Deutschland hat den Wingfoil World Cup auf der Kanareninsel Fuerteventura in der Disziplin Surf-Freestyle (kann auf „Freestyle“ abgekürzt werden) gewonnen. Die Jugendliche, die auf den Oberbayerischen Seen und auf dem Gardasee Wingfoilen gelernt hat, legt momentan einen geradezu kometenhaften Aufstieg in die Weltspitze dieses noch jungen Sports hin.

Schlittenbauer war erst verspätet in die diesjährige Weltcupserie eingestiegen, hatte im Juni ihren ersten World Cup bestritten und war im Juli U19-Weltmeisterin geworden. Der Sieg auf Fuerteventura ist der erste World-Cup-Sieg der 1,8 Meter großen 15-Jährigen. Auch der WM-Titel liegt noch in greifbarer Nähe.

Schlittenbauer war nicht nur im Halbfinale erheblich besser als die amtierende Weltmeisterin Nia Suardiaz aus Spanien. Auch im Finale deklassierte sie ihre Konkurrentinnen. Die Zweitplatzierte Zara Maillard aus der Schweiz erreichte mit ihren Tricks 15,61 Punkte, die Drittplatzierte Viola Lippitsch aus Österreich erzielte mit ihren Tricks 15,37 Punkte. Schlittenbauer surfte im Finale mit 26,50 Punkten in einer anderen Liga.

In der Männerwertung war der Finalkampf erheblich enger umkämpft. Bis zum Schluss war unklar, ob der erst 14-jährige in Mexiko lebende Däne Benjamin Castenskiold oder der amtierende, 19-jährige Weltmeister Christopher Macdonald aus den USA die Oberhand behalten würde. Macdonald war es schließlich, der die richtige Bö zum richtigen Zeitpunkt erwischte und mit 27,47 zu 25,60 Punkten den Sieg gegen den noch jüngeren Herausforderer einfahren konnte. Platz drei ging an Manu Guenolé aus Frankreich.

Das Wingfoilen ist eine relativ junge Sportart, in der ein handgehaltener Flügel und ein Board mit einem Hydrofoil genutzt werden. Im Freestyle werden die besten Tricks und Sprünge bewertet. Die Fahrerinnen und Fahrer treten in einem K.O.-System gegeneinander an.

Weitere Veranstaltungen der World-Cup-Serie finden in diesem Jahr noch auf Gran Canaria und Brasilien statt.

Top Scores von Chris Macdonald und Marie Schlittenbauer

29. Juli 2025 - Ein Ausrufezeichen setzte heute der amtierende World Champion Chris Macdonald. Nach den beiden ersten World Tour Stopps in Leucate (1. Platz) und Tarifa (5. Platz) im Overall Ranking nur auf Rang vier liegend, muss er hier wieder punkten, um seine Chance auf den Gesamtsieg zu wahren.

Und das klappte am Sotavento Beach auch ganz gut. Zwar scorte der Amerikaner in seinem ersten Heat schlechter als der momentan in der World Tour führende Benjamin Castenskiold und musste deshalb den etwas längeren Weg über die Zwischenrunde gehen, dort aber schlug Chris Macdonald richtig zu.

Mit 28.1 Punkten erzielte er den höchsten Score des Tages, gesammelt mit einem Frontflip Frontside 360, Backloop Spin Frontside 720 und einem unglaublichen Frontside 1440, den er heute so locker stand wie andere einen normalen Sprung. Dafür gab es die Höchstnote von 10 Punkten.

Auch die anderen Rider der aktuellen Top 5 der Gesamtrangliste, neben dem inzwischen 14-jährigen Benjamin Castenskiold der Franzose Axel Gerard sowie die beiden Acherer-Brüdern Tom und Aleks aus Österreich, scorten im Bereich von über 25 bzw. 26 Punkten.

Auch Benjamin May ist noch im Rennen und wird morgen in der fünften Runde (Viertelfinale) antreten.

Auch der Contest der Frauen wurde gestartet und zwei Runden ausgetragen. Und da war es die deutsche Wingfoilerin Marie Schlittenbauer, die heute die höchste Punktzahl in einem Heat sammelte. Mit Backloop Spin (Palau), Backloop und Backloop Spin into Frontside 360 sammelte die 15-Jährige 17.58 Punkte. Ausgeschieden ist aktuell noch keine der 16 Teilnehmerinnen, da der Wettkampf in einer sogenannten Dingle-Elimination ausgetragen wird, bei der auch die Verlierer der Duelle eine zweite Chance erhalten.

Morgen geht es ab 11 Uhr weiter mit dem Freestyle-Wettbewerb, bereits am Mittwochabend könnten die Gewinner feststehen, bevor in der zweiten Wochenhälfte die Slalom-Wettfahrten starten.

Einschreibung & Foto Session

28. Juli 2025 - Seit heute macht die GWA Tour Station auf der Kanareninsel Fuerteventura, bis einschließlich Samstag stehen die Wingfoil-Disziplinen Surf-Freestyle und FreeFly-Slalom auf der Agenda. Das Starterfeld ist groß, 28 Männer und 16 Frauen treten im Freestyle Contest an, 22 Männer und 15 Frauen sind es bei den Slalomrennen.

Benjamin May, Joshua Neumann, Marie Schlittenbauer und Sofia Ginziger sind die deutschen Rider beim Freestyle, im Slalom tritt neben Benjamin, Joshua und Sofia auch noch Malik Humeida an.

Der Tag startete mit der Einschreibung und einer kurzen Eröffungszeremonie in der Carpa, dem Festzelt am Sotavento Beach. Da der Wind bereits kräftig wehte, wurde ab 14:30 eine Foto- und Video-Session angesetzt, bei der auch Tricks mit Parawings gezeigt wurden. Auch einige Pocket Wings waren auf dem Wasser zu sehen.

Der Montag war der letzte Trainingstag, bevor dann morgen auf dem Wasser um Punkte gekämpft wird. Der Start ist für 11 Uhr geplant, auch einen Livestream wird es geben (checkt dazu unseren Videobereich).